![Die Region rund um Harlesiel Die Region rund um Harlesiel](images/assets/landscapes/region_1250x300.jpg)
Harlesiel & Umgebung
Die Region um Harlesiel
![Wassersport an der Nordseeküste Wassersport an der Nordseeküste](images/assets/pictures/wassersport_300x300.jpg)
Wassersportfreunde wissen die Nordsee zu schätzen: Kitesurfen, Wasserski, mit Segelboot oder Motoryacht. Erleben Sie die facettenreiche Landschaft vom Wasser aus. Wer noch keinen Bootsführerschein besitzt hat die Möglichkeit diesen bei der örtlichen Segelschule von Harlesiel abzugelegen.
Die Nordsee - ein Paradies für Wassersportler
Wunderschöne Golfplätze zwischen Leuchttürmen und Windmühlen finden Sie an der Nordsee zu genüge. Auf der Insel Wangerooge ist der nächstgelegene 6-Loch Executive Platz. Golfer, die das Festland bevorzugen sind im Golfclub Wilhelmshaven willkommen. Knapp 30 Kilometer Fahrtstrecke liegen zwischen den Seeperlen und dem 18-Loch Platz.
Golfen an der Nordseeküste
![Golfen an der Nordseeküste Golfen an der Nordseeküste](images/assets/pictures/golf_300x300.jpg)
![Teetied an der Nordsee Teetied an der Nordsee](images/assets/pictures/tee_300x300.jpg)
In Ostfriesland ist er schon lange Kult: Der Ostfriesentee. Zunächst wird ein Stück Kluntje mit der Kluntjezange in die Tasse gelegt. Nachdem der Tee fünf Minuten gezogen hat, wird er aufgegossen. Die sogenannten Wulkjes werden mit dem Sahnelöffel, auch Romlepel genannt, aufgesetzt. Nach alter Tradition wird der Ostfriesentee nicht umgerührt. Ein Sprichwort sagt, man schmeckt die unterschiedlichen Facetten des Lebens: Die milde Sahne, den herben, starken Tee und im Abgang die Süße des Kandiszuckers.
Ostfriesentee - das Kultgetränk im Norden