
Carolinensiel Harlesiel
Sehenswertes

Namensgeberin für Carolinensiel ist die Fürstin Sophie Caroline. Caroline war die Ehefrau von Georg Albrecht von Ostfriesland, der damals die ersten Grundstücke von Carolinensiel and die ersten Neusiedler vergab. Im Alten Hafen von Carolinensiel ist Caroline als Skulptur abgebildet und symbolisiert den "Cliner Wind".
Caroline - die Namensgeberin von Carolinensiel-Harlesiel
"Dat groote Hus" ist das wichtigste Objekt des deutschen Sielhafenmuseums. In dem ehemaligen Kornspeicher von 1840 finden sich die meisten Ausstellungen und die beliebten Mitmach Station. Weitere drei historische Gebäude und ein kompletter Hafen gehören zum Umfang des Sielhafenmuseums.
Deutsches Sielhafenmuseum in Carolinensiel

Rund um den Museumshafen lockt alljährlich der maritime Wintermarkt in Carolinensiel-Harlesiel. Dabei wird am Sonnabend vor dem 1. Advent der schwimmende Weihnachtsbaum im Hafen aufgestellt. Bis hin zum Schöpfwerk erstrahlen Restaurants, Cafés, Wohn und Geschäftshäuser in vollem Glanz und Harlesiel entpuppt sich zu einem einzigen Lichtermeer. Ein Erlebnis der besonderen Art.
Jedes Jahr in der Weihnachtszeit: Lichtermeer Carolinensiel